
Reduzierung der CO2-Emissionen, Ausstieg aus der Atomenergie und aus der Kohleverstromung, Reduzierung der Abhängigkeit von russischem Erdgas… die Anforderung an die Energiewirtschaft und an uns als Gesellschaft sind immens.
Die Energiewende muss für zukünftige Generationen geschafft werden – und das geht heute mehr denn je nicht ohne den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Deren Anteil an der Energieversorgung soll bis zum Jahr 2050 mindestens 80 Prozent betragen. Die Solarenergie spielt als klima- und umweltschonender Energielieferant dabei eine entscheidende Rolle. Bei der Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen werden keine Treibhausgase ausgestoßen, es wird kein Feinstaub freigesetzt und es kommt zu keiner Lärmbelästigung.
Photovoltaik-Anlagen können sowohl auf einer Freifläche als auch auf einem Gebäudebach montiert werden.
Die Frankfurt Energy Holding GmbH Gruppe als einer der größten Solarparkbetreiber Deutschlands mit rund 300 MWp entwickelt, baut und betreibt seit über 17 Jahren in Deutschland und Europa nachhaltig Solarparks und andere erneuerbare Energieanlagen wie z.B. Batteriespeicher. Dabei setzen wir verstärkt auf technologische Weiterentwicklung und Digitalisierung. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie hier.
Lassen Sie uns diesen Schritt gemeinsam gehen! Zusammen können wir viel erreichen.